An alle die sich jetzt im Frühjahr ein neues Reisemobil kaufen wollen und den Kauf beim Caravan Center Erding - Bockhorn in Betracht ziehen.
Sehen Sie diesen Erfahrungsblog als Warnung an...
Das Caravan Center Erding verkauft unter anderem Premiumreisemobile der Marke Concorde.
Es wurde dort ein Neufahrzeug im UPe.-Wert von Euro 250.000 erstanden. Nach Abschluss des Kaufvertrages bzw. Bezahlung des Fahrzeuges gab es weder Kundenservice noch irgendeine Form von Betreuung bei auftretenden Problemen.
Das Caravan Center Erding verweist auf den Hersteller - der Hersteller verweist auf das Caravan Center Erding - Problemlösung nicht erwünscht.
Das Caravan Center Erding bietet nicht 'existente' Neu-Fahrzeuge an.
Das Caravan Center Erding verkauft 'nicht sofort zulassungsfähige' Fahrzeuge - Zulassung dauert bis zu 6 Wochen, da Dokumente / Ausnahmegenehmigungen fehlen.
Das Caravan Center Erding verkauft und berechnet 'nicht existentes' Sonderzubehör - erstattet auch nicht zuviel berechnete Posten.
Das Caravan Center Erding reagiert nicht auf telefonische Reklamationen.
Das Caravan Center Erding reagiert nicht auf eingeschriebene Briefe.
Das Caravan Center Erding reagiert nicht auf Anschreiben durch Rechtsanwälte.
Das Caraven Center Erding blockt jegliche Gewährleistungs-Ansprüche ab und verweist auf Hersteller.
Es ist unverständlich, das ein Premium - Hersteller wie die Firma Concorde derartige Praktiken toleriert bzw. anscheinend auch noch unterstützt.
Schreiben auch Sie uns Ihre negativen Erfahrungen mit dem Caravan Center Erding, Inh. A. Hartmann - wir werden auch Ihre Eindrücke veröffentlichen, um endlich diesem Händler das Handwerk zu legen.....
(siehe auch Google: Caravan Center Erding - Erfahrungen / Bewertungen)
Wir freuen uns auf zahlreiche Post's und Kommentare......
Hallo UF, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
AntwortenLöschenViele Grüße
OM
Hallo guten Tag, wie kann ich helfen?
LöschenUF
Haargenau die gleiche Erfahrung mit "reagiert nicht auf..." mussten wir nach einem Concorde-Kauf auch machen. Es wurden sogar vertraglich fixierte Leistungen nicht erbracht. Meines Erachtens kaluliert die Firma damit, dass man wahrscheinlich wegen ca. 800.-€ kein Gerichtsverfahren lostritt.
AntwortenLöschenIch kann ebenfalls nur warnen.
wir haben erfolgreich gegen das Caravancenter geklagt. es wird versucht, sich zu einigen (also den Preis zu drücken)... bleiben Sie hartnäckig und lassen die sich nicht von einer Klage gegen diesen Händler abhalten. ES IST SEIN GESCHÄFTSMODELL
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenHallo ich möchte meine Erlebnisse mit den Caravan Center Erding (CCE) hier mal wiedergeben,
AntwortenLöschenIch habe in November 2019 ein gebrauchtes 10 Jahre altes Wohnmobil mit Km Stand 537884 im Werte von 38000,-- Euro beim CCE erstanden.
Dazu wurde mir auch eine Gebrauchsfahrzeugversicherung mit verkauft, die leider bei einem größeren Schaden wertlos ist, wie es später herausstellt.
Das Fahrzeug habe ich im Dezember 2019 übernommen. Im Februar stellte ich fest, dass die elektrisch beheizbaren Spiegel nicht funktionierten.
Diese sollten dann im März beim Einbau der mitbestellten AHK repariert werden.
Beim Abholen meines Womo wurde mir mündlich mitgeteilt, dass diese Spiegel nicht mehr lieferbar seien und deshalb keine Reparatur erfolgen Kann.
Bei meiner Nachforschung beim Hersteller des Womo, wurde mir mitgeteilt, dass diese Spiegel noch lieferbar sind und in Summe €483,40 kosten. Ich habe dann CCE mehrfach schriftlich aufgefordert die Spiegel nun zu reparieren. Das CCE stellte sich bei dieser Aufforderung zur Mangelbeseitigung jedoch einfach taub.
Am 12.06.2020 hatte ich mit diesem Fahrzeug einen Motorschaden bei der Ausreise aus Luxemburg und da fing der Ärger mit den CCE erst richtig an.
Bereits am nächsten Tag habe ich per Fax und Einwurf eines Schreibens in den Firmenbriefkasten den Schaden gemeldet und gebeten mir mitzuteilen wohin das Fahrzeug geschleppt werden soll.
CCE stellte sich hier ebenfalls einfach taub. Ich habe da Fahrzeug somit zu eine Ford Vertragshändler bringen lassen. Der Schaden an dem Fahrzeug, es wird ein neuer Motor benötigt beträgt etwa >10.000 Euro. Dass die Gebrauchsfahrzeugversicherung bei Fahrzeugen über 10 Jahre nur noch maximal 2000,- Euro zahlt, auf dieses wurde ich beim Abschluss der Versicherung nicht hingewiesen. Trotz Gewährleistungsanspruch hat sich die CCE auf mehrere Schreiben Fax und E-Mails nicht geäußert ob eine Reparatur auf Gewährleistung zugesagt oder gar die Gewährleistung abgelehnt wird. Nach 5 Wochen habe ich dann eine Anwaltskanzlei eingeschaltet, diese hat dann zum 17.07 Termingesetzt, dieser Termin wurde fernmündlich verlängert. Da auch am 28.07. noch keine Antwort seitens CCE vorlag wurde mit Schreiben vom Anwalt zu 31.07 letztmalig Termin zur Mangelbehebung gesetzt. Dieser Verstrich ohne Reaktion seitens CCE.
Nun 7 Wochen nach dem Motorschaden, habe ich nun die Reparatur auf eigene Kosten veranlasst und der defekte Motor wir von mir nun zur Sicherheit gegen eine Kaution von >€900,-- sichergestellt.
Es geht nun in die nächste Runde mit Gutachten und Klage damit ich wieder zu meinem Geld komme.
Ich kaufe bei CCE sicher nie wieder